Zu meiner Person
 

Esther Janine Büttner, 46 Jahre alt, geboren am 02. April 1978 in Lörrach, 
wohnhaft im Kleinen Wiesental, Ortsteil Bürchau,
momentan Justizvollzugsbeamtin als Abteilungsleiterin in der JVA Freiburg.

Werdegang und was mich auszeichnet

  • Landwirtin: die Liebe zu Tieren und Naturverbundenheit
     
  • Groß- und Außenhandelskauffrau und Fachkauffrau für Organisation: wirtschaftliches Fachwissen, um Finanzen effizient zu verwalten und Projekte erfolgreich zu planen koordinieren und umzusetzen.
     
  • 13 Jahre Soldatin: Disziplin, Führungsstärke und strategisches Denken – Qualitäten, die ich auch in der Kommunalpolitik für klare Entscheidungen einsetzen werde. 
    2 Auslandseinsätze in Afghanistan über 5 bzw. 7 Monate
    Stationierung in der deutsch-französischen Brigade - JägerBtl 291 in Illkirch (Frankreich) Integrierte Verwendung
     
  • Justizvollzugsbeamtin auf Lebzeit:
    Meine Verbeamtung steht für Verlässlichkeit, Beständigkeit und Engagement. 
    Ich setze mich täglich für Sicherheit und Ordnung ein – auch in herausfordernden Situationen.
    Meine Aufgaben:
    - Leitung der Untersuchungshaftabteilung I/2
    - Ausbildung und Betreuung von Auszubildenden
    - Verantwortung für die sichere Verwaltung von Verschlusssachen
    - Täglicher Umgang mit Straftätern, Intensivtätern, Schwerst-Abhängigen 
    - Bewältigung herausfordernder Situationen
    - Kommunikation mit verschiedenen Behörden
    - Erstellung der Bedarfsplanung und des Jahreshaushaltsplans

 

Vereine und Freizeitaktivitäten: 

  • Weide- und Landschaftspflegegemeinschaft Bürchau
  • Reitverein Bad Krozingen
  • Reitclub Freiburg - Tuniberg e.V.
  • Tägliche Pflege und Versorgung meiner Tiere (3 Pferde und 1 Hund)
  • Ausritte in der einzigartigen Naturlandschaft des Kleinen Wiesentals
  • Anfallende Arbeiten rund ums Haus

 

 

Warum ich die richtige Kandidatin bin

  • Als jemand, der im Kleinen Wiesental aufgewachsen ist, kenne ich die Bedürfnisse und Wünsche unserer Gemeinschaft aus erster Hand.
     
  • Mit einem offenen Ohr für alle Anliegen der Bürgerinnen und Bürger möchte ich das Kleine Wiesental zu einem noch lebenswerteren Ort machen.
     
  • Ich setze auf Transparenz und eine enge Zusammenarbeit mit allen Bürgerinnen und Bürgern, um gemeinsam die besten Lösungen für alle anstehenden Herausforderungen zu finden.

     

Meine Visionen


Das Kleine Wiesental zu einem noch lebenswerteren Ort zu machen:

  • Kindergartenplätze aufstocken und bessere Betreuungsmöglichkeiten schaffen,
    um den Eltern einen reibungslosen Einstieg ins Berufsleben zu sichern
  • Gute Versorgung der Senioren sicherstellen
  • Gewerbe für unseren Standort begeistern
  • Bauplätze abfragen und Baugebiete erschließen (Einwohnerzuschüsse pro Kopf generieren)
  • Unsere Attraktivität als Natur-Erholungsort in der Nähe hervorheben
  • Transparenz und enge Zusammenarbeit mit den Bürgern,
    um gemeinsam Lösungen für alle anstehenden Herausforderungen zu finden

 

© Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.